Hubrettungsfahrzeuge
Inhalt
Drehleitern (DLK)
Das Kurzzeichen DLK bedeutet: Drehleiter mit Rettungskorb. Es folgen die Werte für die Nennrettungshöhe und die Nennrettungsausladung in Metern. Mit einer DLK 23/12 kann bei 12 m Entfernung zum Gebäude ein Geschoss in 23 m Höhe erreicht werden.
Teleskopmast- (TM) und Gelenkmastfahrzeuge (GM) werden in Pforzheim nicht vorgehalten.
DLK 23/12
Funkrufname: Florian Pforzheim 10/33
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629
Aufbau: Rosenbauer Aerials L32 A XS
zGM: 16.000 kg
Baujahr: 2013 (2013-2016 Freiwillige Feuerwehr Leonding, Österreich)
Standort: Hauptfeuerwache, Berufsfeuerwehr (geplant: Umsetzung zur Abteilung Brötzingen-Weststadt als 2/33)