Inhalt
Abteilung Dillweißenstein
Die Abteilung Dillweißenstein wurde 1880 gegründet und ist seit der Eingemeindung im Jahr 1913 Teil der Feuerwehr Pforzheim. Neben dem Feuerwehrgerätehaus wurde in den frühen neunziger Jahren eine Container-Halle erstellt, in der das Logistikzentrum der Feuerwehr Pforzheim untergebracht ist.
Besondere Einsatzbereiche im Ausrückebereich sind die Bundesstraße B463 und der Fluß Nagold.
Sonderaufgaben: Löschwasserförderung, Logistik und Verpflegung
Zahlen und Fakten
Ausrückebereich | Dillweißenstein, Südweststadt, Sonnenberg |
---|---|
Einwohner | ca. 24.950 |
Einsatzkräfte | 48 |
Reservegruppe | 7 |
Jugendfeuerwehr | 14 |
Alters- und Ehrenabteilung | 10 |
Fahrzeuge | HLF 10, LF 20-KatS, 2 WLF, GW-T 18 t, GW-T 3,5 t, MTW, Gabelstapler, AB-Wasser, AB-Schaum, AB-Rüst, AB-Pritsche, AB-MOGES, FwA-Feldküche |