Brannte Lkw mit Silikonöl
25. Oktober 2012
Um 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag hatte der 44 Jahre alte Fahrer eines mit Silikon-Öl beladenen Lasters aus Portugal in Höhe Friolzheim den Brand eines Reifens bemerkt. Das Rad hatte nach Polizeiangaben im Radlager blockiert und war dadurch in Brand geraten. Der Fahrer konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig abkoppeln. Beim Eintreffen der Pforzheimer Berufsfeuerwehr sowie der freiwilligen Feuerwehren aus Heimsheim, Eutingen und Dillweißenstein stand der Auflieger in hellen Flammen.
Nach Polizeiangaben sind rund 30.000 Liter des Silikon-Öls, das in Kunststoff-Behältern gelagert war, ausgelaufen. Das Gemisch ist auch in die Kanalisation gelangt und wurde in einem Rückhaltebecken gesammelt. Die Feuerwehren nahmen noch nicht versickertes Material in Spezialbehälter auf. Die vom Silikon spiegelglatte Fahrbahn musste von der Feuerwehr und einer Spezialfima gereinigt werden. Ein Autofahrer, der erste Löschversuche unternommen hatte, wurde dabei verletzt und vom DRK in das Krankenhaus nach Leonberg gebracht.
Die Pforzheimer Feuerwehr war mit 23 Kräften im Einsatz, aus Heimsheim rückten 12 Einsatzkräfte an. Zudem waren die Pforzheimer Autobahnpolizei, die Verkehrspolizei sowie Kräfte vom Revier in Ditzingen und Mühlacker im Einsatz. Auch die Autobahnmeisterei Ludwigsburg und das Umweltamt waren vor Ort. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 250.000 Euro (Quelle: pz-news.de)