Tagesübersicht
01. August 2013
- Überlandhilfe nach Unwetter in Reutlingen (PZ)
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- PKW-Brand A8
- PKW-Brand A8 (PZ)
- Ölschlieren auf Gewässer, Einbringen einer Ölsperre und Probenahme
- Verkehrsunfall PKW/Krad, eine Person verletzt, eine Person verstorben
02. August 2013
- Überlandhilfe nach Unwetter in Reutlingen (PZ)
- Ölspur nach Verkehrsunfall
- PKW-Brand A8
- Verkehrsunfall A8
03. August 2013
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- BMA Gewerbebetrieb
- Tierrettung Enten
- PKW-Brand A8 (PZ)
- Rettung aus Aufzug, 2 Personen
- PKW-Brand A8
04. August 2013
- Entfernen einer Ölsperre aus einem Gewässer
- Ölspur
- Unklare Brandmeldung (vor Ort keine Feststellung)
- Mülleimerbrand
05. August 2013
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Wasser in Gebäude
- Wasser in Gebäude
- Brandmeldeanlage Hotelbetrieb
06. August 2013
- Lkw-Brand A8, Einsatz-Abbruch
- Balkonbrand
- Brandmeldealarm Verwaltungsgebäude
- Verkehrsunfall A8
- Baum über Fahrbahn
07. August 2013
- Brandmelealarm Seniorenheim
- Kraftstoff aus Fahrzeug nach VU
- Ölspur
- Wasser in Gebäude
- Verkehrsunfall
- Pkw-Brand A8
- Ölspur
08. August 2013
- Brandmeldealarm Industriebetrieb > brannten Filtermatten
- Brand-Nachschau
- Wasser in Gebäude
- Amtshilfe für Polizei
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Brandmeldealarm Seniorenheim
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
09. August 2013
- Brandmeldealarm Behinderteneinrichtung
- Wasser in Gebäude
- Ölspur
- Kraftstoff aus Fahrzeug
10. August 2013
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Rettung aus Aufzug, 3 Personen
- Ölspur
- Brandmeldealarm Klinik
- Mülleimerbrand
11. August 2013
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Tierrettung, Eichhörnchen in Regenrohr
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
12. August 2013
- Tierrettung, Schlange auf Balkon
- brannten Sonnenkolektoren
- Türe geöffnet für Polizei
- Türe geöffnet
- Tierrettung, Schlange in Gebäude
- Unwettereinsatz, Überlandhilfe AB-Rüst
- Unwettereinsätze
- Tierrettung, Katze in Kamin
13. August 2013
- brannten mehrere Pkw auf Schrottplatz
- Gefahrguteinsatz, Diesel aus Lkw nach VU
- Brandmeldealarm Klinik
14. August 2013
- Brandmeldealarm Verwaltungsgebäude
- Wasser in Gebäude
- Brandmeldalarm Industriebetrieb
- Wasser in Gebäude
- Brand Altpapiercontainer
15. August 2013
- Türe sichern
- Person abgestürzt
- Ölspur
- Brandmeldealarm Bürogebäude
- Tankzugbrand A8
- Person will springen
16. August 2013
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Pkw-Brand
- Tierrettung
- Ölspur
17. August 2013
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Person will springen
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Verkehrsunfall A8
- Traktorbrand, Überlandhilfe TLF
- Türe öffnen
18. August 2013
- Türe öffnen
- Amtshilfe Polizei (Zeugenstellung)
- Mülleimerbrand, nichts feststellbar
- Überprüfung Brandgeruch
- Scheibe sichern
- Ölspur
- Verkehrsunfall
19. August 2013
- Verkehrsunfall
- Verkehrsunfall A8
- Kraftstoff aus Fahrzeug
20. August 2013
- Ölspur
- Verkehrsunfall
- Ölspur
- Verkehrsunfall
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
21. August 2013
- Fenster sichern nach Einbruch
- Fenster sichern
- Türe öffnen
- Kraftstoff aus Fahrzeug
- Tierrettung
22. August 2013
- Brandmeldealarm Seniorenheim
- Brand in Tiefgarage
- Überprüfung unklare Rauchentwicklung
23. August 2013
- Brandmeldealarm Hotelbetrieb
- Brandmeldealarm Sportstätte
24. August 2013
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
25. August 2013
- Wasser in Gebäude
26. August 2013
- Ölspur
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Türe sichern nach Einbruch
27. August 2013
- Brandmeldealarm Klinik
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Türe öffnen
- Gefahrstoffeinsatz, Kraftstoff aus Bus
- Ölspur
28. August 2013
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Brandmeldealarm Klinik
- Kraftstoff aus Fahrzeug
- Brandmeldealarm Gewerbebetrieb
29. August 2013
- brannte Altpapier
- Gefahrstoffeinsatz, Diesel aus Lkw
- Kraftstoff aus Fahrzeug
- Brandmeldealarm Seniorenheim
30. August 2013
- Brandmeldealarm Klinik
- Brandmeldealarm Verkauf
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Kochtopf auf Herd
- Brandmeldealarm Bürogebäude
- Türe öffnen
- Ölspur
- Verkehrsunfall mehrere Pkw A8
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Pkw-Brand A8
31. August 2013
- Gartenhausbrand
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür
- Unklare Rauchentwicklung
- Brandmeldealarm Industriebetrieb
- Tierrettung
- Verkehrsunfall
- Ölspur
- Sicherheitswachdienst Innenstadt
- Wasser in Gebäude
29.07.-02.08.2013 | Überlandhilfe in Reutlingen
Ein heftiges Unwetter verursachte am 28.08.2013 u. a. im Landkreis und der Stadt Reutlingen Schäden in Millionenhöhe. Tennisballgroße Hagelkörner beschädigten einige tausend Dächer und Fensterscheiben, mehrere Personen wurden verletzt.
Allein in Reutlingen wurden 2700 Einsatzstellen bearbeitet, pro Tag konnten mit Unterstützung auswärtiger Feuerwehren rund 400 Einsätze abgeschlossen werden.
Besondere Einsatzstellen im Stadtgebiet waren u. a.
- die Sicherung des Flachdachs eines Altenheims, um eine Evakuierung zu vermeiden,
- die großflächige Zerstörung des Sheeddachs (6000 m²) eines Betriebs der Papierindustrie,
- Einsturzgefahr eines Dachtragwerks mit durchlaufenden Versorgungsleitungen (Öl, Heizung),
- Sicherung des Netzzentrums für Fernsehen, Internet und Telefonie der Kabel-BW für die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollern-Alb gegen Wassereintritt
- 20 Personen mussten durch die Stadt Reutlingen in Hotels untergebracht werden, weil ihre Wohnungen nicht mehr bewohnbar waren.
Die Feuerwehr Pforzheim unterstützte die Einsatzmaßnahmen mit einer Drehleiter, einem Rüstwagen und einem Gerätewagen Transport, die täglich in zwei Schichten besetzt wurden..
Mit der heutigen Rückkehr der eingesetzten Kräfte, die gegen 16:00 Uhr auf der Hauptfeuerwache eintrafen, finden der Überlandhilfeeinsatz seinen Abschluss.
Erstmals im Einsatz war zusätzlich am Mittwoch eine Einheit der „Mobilen Führungsunterstützung“ aus Pforzheim. Dabei handelt es sich um ein Konzept der baden-württembergischen Berufsfeuerwehren zur personellen Verstärkung der örtlichen Führungsstäbe, um einen kontinuierlichen Dienstbetrieb zu gewährleisten. Die Pforzheimer Führungskräfte wechselten sich dabei mit Kollegen aus Stuttgart, Karlsruhe und Ulm ab.
Die Reutlinger Oberbürgermeisterin Barbara Boschund der Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Reinhold Gall, erkundigten sich vor Ort über die Schäden und die Einsatzmaßnahmen.
Neben der Pforzheimer Feuerwehr waren zahlreiche weitere Feuerwehren, Hiilfsorganisationen und die Bundesanstalt THW im Einsatz, jeden Tag ca. 300 Einsatzkräfte!
Für die zahlreichen Sicherungsmaßnahmen auf den Dächern wurden über 350 kg Nägel und 65.000 m² Folieausgegeben...
Eingesetzte Kräfte (Pforzheim)
- DLK, RW 2, GW-T, MTW
- Berufsfeuerwehr, Abt. Brötzingen-Weststadt, Haidach