Zum Inhalt springen

Einsätze Mai 2013

Tagesübersicht

01.05.2013

  • Vollbrand eines PKW auf der A8

02.05.2013

  • Brandmelderalarm Einkaufszentrum, Auslösugn durch Wartungsarbeiten
  • Ölspur nach Verkehrsunfall PKW/LKW
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb, Auslösung durch Wasserstoff-Verpuffung, Freisetzung von nitrosen Gasen, eine Person mit Brandverletzungen
  • Brennende Müllsäcke im Eingangsbereich eines Hauses

03.05.2013

  • Ölspur
  • Ölspur
  • Verkehrsunfall A8
  • Gefahrenbaum nach Verkehrsunfall A8
  • Verkehrsunfall mit zwei PKW, zwei verletzte Personen
  • Unterstützung Stadtwerke, Wasseraustritt auf Straße durch Sabotage
  • Überprüfung nach Beschädigung eines Gastanks
  • Türe öffnen für die Polizei, Abstellen einer Alarmanlage
  • Transport von 19 Personen von der A8 mit dem Feuerwehrbus nach technischem Defekt eines Reisebusses
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Gefahrenbaum
  • Wasserschaden in einer Tanzschule
  • Türe öffnen
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür

05.05.2013

  • Ölspur
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Gefahrenbaum
  • Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude

06.05.2013

  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • LKW-Brand A8
  • Vollbrand eines Geräteschuppens
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage
  • Überprüfung einer Alarmanlage
  • Tierrettung, Ente und elf Küken eingefangen
  • Brand eines Papierstapels im Treppenraum eines Wohnhauses, mehrere Personen im Gebäude

08.05.2013

  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Mülleimerbrand
  • Brandmelderalarm Briefzentrum
  • Tierrettung, Entenfamilie
  • Brandmelderalarm Jugendzentrum

09.05.2013

  • Brandmelderalarm Verwaltungsgebäude
  • Brandmelderalarm Versandhaus
  • Türe öffnen

10.05.2013

  • Brand eines Mofas
  • Verkehrsunfall PKW/Bus, eine verletzte Person im PKW eingeschlossen
  • Brandmelderalarm Einkaufszentrum, Auslösung durch Kochvorgang
  • Verkehrsunfall A8, eine verletzte Person
  • Verkehrshindernis beseitigen

11.05.2013

  • Unklare Brandmeldung, ausgelöster Rauchwarnmelder
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Brandmelderalarm Verwaltungsgebäude, Auslösung durch Staubentwicklung (Baustelle)
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb, Auslösung durch Staubentwicklung
  • PKW-Brand
  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage

12.05.2013

  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage
  • Gefahrenbaum

13.05.2013

  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Tierrettung, Ente mit zehn Küken
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Ölspur nach Verkehrsunfall
  • Ölspur nach techn. Defekt
  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage

14.05.2013

  • Brandmelderalarm Schule
  • Tierretuung, Entenfamilie

15.05.2013

  • Brennende gelbe Säcke und ein Mülleimer
  • Brandmelderalarm Hotel
  • Eingeklemmte Person unter LKW
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Brandmelderalarm Krankenhaus
  • Gefahrenbaum auf Rad- und Fußweg
  • Flächenbrand

16.05.2013

  • Brandmelderalarm Krankenhaus, Auslösung durch einen verschmorten Plastikdeckel auf einer Herdplatte
  • Brandmelderalarm Gartencenter
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Tierrettung, Taube hängt in einem Taubenschutznetz
  • Ölspur
  • Ölspur
  • Ölspur
  • Tierrettung, Entenfamilie
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Tierrettung, zwei junge Graureiher sind aus dem Nest gefallen
  • Zeugenstellung

17.05.2013

  • Ölspur
  • Ölspur
  • Ölspur
  • Sicherung einer eingeschlagenen Scheibe
  • Brandmelderalarm Alten- und Pflegeheim, Auslösung durch Zigarette in einem Mülleimer in einer Wohnung

18.05.2013

  • Verkehrsunfall A8, PKW/Krad
  • Tierrettung, verletzter Falke

19.05.2013

  • PKW-Brand A8
  • Gefahrenbaum auf Fahrbahn
  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage, Auslösung durch heißgelaufenen Keilriemen

20.05.2013

  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage, Auslösung durch Staubaufwirbelung
  • Brennender Müll in einem Hinterhof
  • Gefahrenbaum auf Straße

21.05.2013

  • Verkehrsunfall mit zwei PKW, eine verletzte Person
  • Ölspur
  • Ölspur
  • Rauchentwicklung aus einem Bagger auf der Autobahn
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür

22.05.2013

23.05.2013

  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür, Person ruft um Hilfe
  • Brandmelderalarm Einkaufszentrum
  • Ölspur
  • Ölspur
  • Ölspur

24.05.2013

  • Brandmelderalarm Alten- und Pflegeheim
  • Zeugenstellung
  • Zeugenstellung
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb, Auslösung durch Wasserdampf
  • Küchenbrand

25.05.2013

  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage, Auslösung durch Staub
  • Brandmelderalarm Versammlungsstätte
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür
  • Verkehrsunfall mit zwei PKW, drei verletzte Personen
  • Brandmelderalarm Kraftwerksanlage

26.05.2013

27.05.2013

  • Verkehrsunfall mit Krad, eine verletzte Person
  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb, Auslösung durch Schweißarbeiten
  • Ölspur
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür

28.05.2013

  • Gasgeruch, Verdacht auf Chlorgas
  • Tierrettung Enten
  • Tierrettung, Schwan in Wehr eingeschlossen
  • Tierrettung, Entenfamilie auf Dach
  • Tierrettung Bienenschwarm

29.05.2013

  • Ölspur
  • Ölspur
  • PKW-Brand

30.05.2013

  • Brandmelderalarm Hochschule, böswillige Auslösung eines Handfeuermelders
  • Mülleimerbrand
  • Ölspur

31.05.2013

  • Brandmelderalarm Gewerbebetrieb
  • Tierrettung Enten
  • Tierrettung Enten
  • Gefahrenbaum auf Straße
  • 7 Wasserschäden in verschiedenen Gebäuden
  • Brandmelderalarm Kraftwerk

 

 

Einzelberichte

Vollbrand eines Geräteschuppens

Um 13.16 Uhr meldeten mehrere Anrufer über Notruf 112 den Brand einer Garage mit starker Rauchentwicklung in der Schulstraße im Stadtteil Würm.Die Feuerwehr traf um 13.25 Uhr an der Einsatzstelle ein.

Es brannte ein Geräteschuppen zwischen einer Garage und dem Bauhof in Würm in voller Ausdehnung. Die nicht weit entfernte Grundschule war bereits geräumt, so dass für die Schüler keine Gefahr bestand.

Die Brandbekämpfung wurde mit 2 Trupps unter Atemschutz und 2 C-Rohren durchgeführt. Bereits um 13.35 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Da die Flammen bereits auf die Dachbereiche der unmittelbar angrenzenden Gebäude übergegriffen hatte, mussten die Dachhaut mittels Drehleiter überprüft und zum Zweck von Nachlöscharbeiten teilweise entfernt werden. Der angrenzende Bauhof Würm und eine Garage konnten geschützt werden. (Fotos: Ketterl, PZ)

  • Berufsfeuerwehr
  • KdoW, ELW 1, 2 HLF 20/16, DLK 23/12, GW-T

Bericht der Pforzheimer Zeitung

Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Freitag, dem 24.05.2013 wurde der Feuerwehrleitstelle kurz vor 12:00 Uhr über den Notruf 112 Rauch aus einer Wohnung in der Pflügerstraße gemeldet.

Der Löschzug der Berufsfeuerwehr traf um 12:06 Uhr an der Einsatzstelle ein. Zu diesem Zeitpunkt drang aus einem gekippten Fenster im 1. OG schwarzer Rauch ins Freie. Die Wohnungstür war verschlossen und das Piepen eines Rauchmelders im Treppenraum wahrnehmbar. Nach dem gewaltsamen Öffnen der Wohnungstür drang ein Trupp unter Atemschutz in die Wohnung ein. Der Brandherd konnte im Bereich der Küche lokalisiert und schnell gelöscht werden. Die Räume wurden nach Personen abgesucht, es befand sich aber niemand in der Wohnung. Das Feuer war gegen 12:14 Uhr unter Kontrolle.

Aufgrund offen stehender Zimmertüren war die Wohnung total verraucht. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen waren erforderlich. Im Zuge der Nachlöscharbeiten musste die Kücheeinrichtung teilweise abgebaut werden. Der Einsatz war gegen 13:10 Uhr beendet. Über die Dauer des Einsatzes wurde der Grundschutz durch dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr sichergestellt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

  • Berufsfeuerwehr
  • ELW 1, 2 HLF 20/16, DLK 23/12, GW-T

Säureaustritt in einer Abwasserbehandlung

Am Sonntag, dem 26.05.2013 gegen 09:54 Uhr ging in der Feuerwehrleitstelle über die automatische Brandmeldeanlage ein Brandmeldealarm aus einer Firma in der Eutinger Straße ein. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr traf um 10:02 Uhr an der Einsatzstelle ein. Eine erste Erkundung vor Ort ergab, dass im Bereich der Abwasserbehandlung Schwefelsäure ausgetreten war. Aufgrund der entstandenen Säuredämpfe war der Raum ohne entsprechende Schutzkleidung nicht mehr zu betreten.

Zur Kontrolle des Raumes wurde ein Trupp der Berufsfeuerwehr mit Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet. Dieser stellt fest, dass bei Reinigungsarbeiten eine Kunststoffleitung abgerissen wurde. Glücklicherweise konnte der Säureaustritt von den Reinigungskräften noch gestoppt werden, bevor diese den Raum verlassen mussten. Somit waren lediglich ca. 5 Liter 50%ige Schwefelsäure ausgetreten. Diese waren in einen Schacht gelaufen und dampften dort aus. Die Feuerwehr unterband das weitere Ausdampfen, indem sie die ausgelaufene Säure mit Säurebindemittel abdeckte. Unter Mitarbeit von Betriebstechnikern wurde der Schacht anschließend massiv mit Wasser geflutet und das Schwefelsäure-Wasser-Gemisch der Abwasserbehandlungsanlage zugeleitet. Danach wurden die Säuredämpfe abgesaugt und die Räume belüftet.

Der Einsatz war gegen 11:50 Uhr beendet. Über die Dauer des Einsatzes wurde der Grundschutz durch dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr sichergestellt.

  • Berufsfeuerwehr, Abt. Eutingen
  • KdoW, ELW 1, HLF 20/16, LF 24, DLK 23/12 GW-G, MTW, GW-T