Bauherren und Planer
Die Feuerwehr ist in vielen Fällen in das Baugenehmigungverfahren eingebunden. Auf unserer Homepage finden Sie alle Unterlagen, die Sie für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen, die Erstellung von Feuerwehrplänen und die Errichtung von Gebäudefunkanlagen benötigen.
Inhalt
Brandmeldeanlagen
Feuerwehrpläne und Feuerwehrlaufkarten - Musterpläne
Bitte nehmen Sie vor dem Erstellen / der Änderung neuer Feuerwehrpläne und Feuerwehrlaufkarten für die Feuerwehr Pforzheim Kontakt mit unserer Sachbearbeitung auf. Wir übermitteln Ihnen gerne die aktuellen Muster.
Danuta Hippmann
Tel. 07231/39-1267
Feuerwehr-Schließung Pforzheim
Wir empfehlen Ihnen bei Bedarf an einer Feuerwehr-Schließung Kontakt mit dem Sachgebiet Katastrophenschutz / Einsatzvorbereitung aufzunehmen.
Anleiterprobe mit Hubrettungsfahrzeugen der Feuerwehr
Im Rahmen geringfügiger Abweichung zu den Vorgaben der VwV Feuerwehrflächen in Bezug auf den Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen und ausschließlich bei Änderungen an Bestandsgebäuden kann nach Durchführung einer Anleiterprobe und deren positivem Ergebnis ggf. eine Abweichung der Vorschriften genehmigt werden. Im Zweifelsfall sind immer die Vorgaben der gelten Vorschriften einzuhalten.
Die für eine Anleiterprobe der Feuerwehr aufgrund einer beantragten Abweichung von den gelten Vorschriften für Aufstellflächen und Anleiterpunkte (VwV Feuerwehrflächen und Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung) notwendigen Aufwendungen werden dem Antragsteller in Rechnung gestellt.
Gebäudefunkanlagen
In größeren baulichen Anlagen wie Krankenhäusern, Tiefgaragen oder Logistikzentren ist häufig keine störungsfreie Kommunikation mit Handsprechfunkgeräten möglich. In diesen Fällen ist der Einbau einer Gebäudefunkanlage erforderlich.
In Deutschland wird ein neues digitales Funksystem für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben eingeführt. Neu errichtete Gebäudefunkanlagen müssen jetzt so ausgelegt sein, dass sie auch im neuen Digitalfunk verwendet werden können.
Gebäudefunk FWPF.pdf57 KB